Tanztherapie für Angehörige – Raum für Entlastung und Kraft
Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen leisten oft Unglaubliches. Sie halten aus, sie trösten, sie organisieren, sie sorgen sich – und dabei geraten die eigenen Bedürfnisse leicht in den Hintergrund. Viele Betroffene fühlen sich irgendwann erschöpft, überfordert oder innerlich leer. Doch genauso wie die erkrankten Menschen selbst, haben auch Angehörige das Recht auf Unterstützung und einen Raum für ihre eigene seelische Gesundheit. Tanztherapie bietet einen geschützten Rahmen, um wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen. Durch Bewegung und Ausdruck entsteht die Möglichkeit, den eigenen Körper bewusster zu spüren, innere Spannungen abzubauen und Zugang zu Gefühlen zu finden, für die im Alltag oft kein Platz ist. Schritt für Schritt kann so ein neues Bewusstsein für persönliche Bedürfnisse und Grenzen entstehen – eine wichtige Grundlage, um im Helfen nicht auszubrennen. Tanztherapie ist kein „funktionieren müssen“, sondern ein freier kreativer Prozess. Hier geht es darum, dich selbst wahrzunehmen, Kraft zu schöpfen und wieder mehr Leichtigkeit zu spüren. Damit Fürsorge nicht nur für andere da ist, sondern auch für dich.
„I simply create an atmosphere, in which they feel free to dance if and as they wish.“
Marian Chase
Die nächsten Kurse finden statt:
Wann | Uhrzeit |
---|---|
Raum für Dich – Jeden Mittwoch (ab 05.11.25) | 17:30 – 19:00 Uhr |