Eine kreative Art der Psychotherapie – Heilung durch Bewegung und Ausdruck
Tanztherapie ist eine kreative und ganzheitliche Form der Psychotherapie, die Bewegung und Tanz nutzt, um emotionale, körperliche, soziale und psychische Probleme zu behandeln. Sie basiert auf der Annahme, dass Körper und Geist eng miteinander verbunden sind und dass sich emotionale Erfahrungen oft im Körper manifestieren. Durch den Ausdruck von Gefühlen und Gedanken über Bewegung kannst du lernen, dich selbst besser zu verstehen und deine Emotionen zu verarbeiten. Tanztherapie kann für viele Menschen eine wunderbare Unterstützung sein. Menschen, die sich in einer schwierigen und herausfordernden Lebenssituation befinden können mit Hilfe der Tanztherapie, die Ressourcenorientiert arbeitet, zu innerer stärke zurück finden. Das auseinandersetzten mit den eigenen Emotionen und dem wahrnehmen im Körper über Bewegung führt dazu, dass du dich selbst besser kennenlernst und du zu einem gesteigertem Selbstbewusstsein kommen kannst. Bei körperlichen Beschwerden, chronischen Schmerzen oder Bewegungsstörungen kann die Tanztherapie dabei helfen die Körperwahrnehmung zu fördern und auch für Menschen mit psychischen Erkrankungen kann die Tanztherapie unterstützend zur Seite stehen und dabei helfen Emotionen auszudrücken und zu verarbeiten.
„Once you start moving in your body, there is nothing that separates you from yourself. It is you!“
Sharon Chaiklin